DGOM-Café lädt ein!

Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

Das DGOM-Café lädt ein

Das nächste DGOM-Café öffnet am Dienstag, 07. Februar, seine virtuellen Pforten. Im Eingangsvortrag mit dem Titel „Philosophie der Osteopathie“ geht Andreas G. Grimm der Frage nach, warum die Philosophie gerade für die Osteopathie essenziell ist. Danach geht es wie gewohnt in die gemeinsame Diskussion.

Seien Sie dabei! Klicken Sie einfach am 07.02. um 20:30 Uhr auf diesen Link, der Zoom-Call startet dann automatisch.

Zurück

Wie will die DGOM sich ändern – und wo muss sie es vielleicht auch? Darüber sprachen Dozentinnen und Dozenten Ende Januar in Mannheim auf der jährlichen Dozententagung.

„Gesicht zeigen“ – unter diesem Motto versammelten sich Mitte Februar 34 Teilnehmende zu Anatomie-Kursen in Düsseldorf.

„Manual Medicine in Children: The State of the Art“: So lautete der Titel des Internationalen FIMM-Kongresses Ende letzten Jahres. Die DGOM war dabei ebenfalls hochkarätig vertreten.

Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie (TAO) bietet einen neuen Workshop an: Tierärztliche Osteopathie für Humanmediziner und Humanphysiotherapeuten – eigens für DGOM-Teilnehmer*innen! Der Kurs findet statt vom 08.-10.09. in Neunkirchen.

Stift auf einem Kalender
Bild: hudsoncrafted / pixabay

Der Kurs Cranio Advanced 2 hat einen neuen Termin: Er findet nun statt vom 02.-04.06.2023. Als Kursort bleibt es bei Mannheim.